2019 mit Simon auf dem E5. Aufstieg zur Kemptner Hütte über den Heilbronner Weg. Danach weiter bis zum Venet-Gipfel.
Auf dem E5

2019 mit Simon auf dem E5. Aufstieg zur Kemptner Hütte über den Heilbronner Weg. Danach weiter bis zum Venet-Gipfel.
Vom Hochgrat (1834m) zum Mittag. ca. 6.30h Gehzeit
Der Klassiker im Frühjahr…
Ein warmer Wintertag am 28. Dezember 2016. Wunderschöne Wanderung auf das Ebener Joch.
Von Riezlern ausgehend an die Bergstation der Kanzelwandbahn (1968m). Der Weg verläuft stehts dem Grat folgend bis zum Söllereck (1706m). Eine Tour mit vielen „Gipfeln“ und einer tollen Aussicht. *Kanzelwand *Gundkopf *Fellhorn *Schlapoldkopf *Söllerkopf *Söllereck
Bilder: Charakter: Mittelschwere Bergwanderung zum Gipfel des Aggensteins (1955m). Im Gipfelbereich Trittsicherheit erforderlich. Gehzeit ca. 2 Stunden zum Gipfel + Abstieg. Bemerkung zu den Versicherungen: Im Gipfelbereich Drahtsteilversichert, Absturzgefahr. Ergänzung zur Schwierigkeit: Trittsicherheit. Abstieg: Über die Aufstiegsrinne. Talort: Grän. Stützpunkt: Bad Kissinger Hütte 1788m Höhe Ausstieg: 847m Beste Jahreszeit: Juni, Juli, August, September, Oktober […]
Bilder: Charakter: Mittelschwere Bergwanderung zum Gipfel des Ponten (2045m) mit anschließender Überschreitung des Bschießer (2000m). Im Gipfelbereich Trittsicherheit erforderlich. Gehzeit ca. 2,5 Stunden zum Gipfel + Abstieg. Bemerkung zu den Versicherungen: Im Gipfelbereich Absturzgefahr, keine Versicherungen. Ergänzung zur Schwierigkeit: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit. Abstieg: Über die obere Stuibenalpe. Talort: Schattwald Stützpunkt: Keiner. Höhe Ausstieg: 1150m Beste […]